2019
Gründung von Dornaus 3D während meines Maschinenbaustudiums. Ziel war es bereits damals, die Kosten für die additive Fertigung deutlich zu senken.
2020
Erweiterung der maschinellen Ausstattung im FDM-Bereich. Verschiedene Projekte, u.a. für die Baumaschinenindustrie.
2021
Erweiterung der Kompetenzen um die MSLA-Drucktechnologie, welche die Qualität in den Bereichen Oberflächengüte und Druckgenauigkeit deutlich verbessert. Entwicklung einer eigenen Werkstoffkombination, um das Verfahren für technische Anwendungen nutzbar zu machen. Bisher waren vorwiegend sehr spröde und damit technisch meist unbrauchbare Werkstoffe am Markt verfügbar.
Deutlicher Ausbau des Portfolios an FDM-Druckwerkstoffen, u.a. um PP, PA6-GF/CF, PVC.
Entwicklung einer eigenen FDM-Maschinenplattform, welche neben der Möglichkeit zur Verarbeitung von Hochtemperaturwerkstoffen auch die erzielbare Genauigkeit und Wiederholbarkeit ggü. marktüblichen Druckern deutlich verbessert.